
Erneuerbare lieferten 2018 Rekordernte
Ökostromanlagen lieferten im vergangenen Jahr mit 38,2 Prozent genauso viel Strom wie Stein- und Braunkohle zusammen. Der Rekord geht vor allem auf das Konto der Photovoltaik. Im Jahr 2018 haben Verbraucher in Deutschland erstmals genauso viel Strom aus erneuerbaren Energien wie aus Kohle bezogen: Jeweils 35,2 Prozent der Stromerzeugung entfielen auf Wind, Sonne und Co. sowie auf Stein- und Braunkohle gemeinsam. Der Anteil der Erneuerbaren am Stromverbrauch betrug sogar 38,2